Wesseling – In den frühen Morgenstunden des 31. Januars herrschte in einer Bar am Kronenweg noch Ruhe, als ein bislang Unbekannter die Tür aufbrach. Die Überwachungskameras zeichneten einen Mann auf, dessen Kleidung keinen Zweifel an seiner Absicht ließ: Kapuze tief ins Gesicht gezogen, Maskierung, Handschuhe und ein Brecheisen in der Hand. In wenigen Minuten machte er sich an zwei Spielautomaten zu schaffen, brach sie auf und entnahm die Bargeldbestände. Dann verschwand er in der Dunkelheit.
Als ein Mitarbeiter der Bar gegen kurz nach sechs eintraf, fand er ein Bild der Verwüstung vor. Die Automaten aufgebrochen, Münzen verstreut, die Eingangstür beschädigt. Ohne zu zögern, rief er die Polizei. Wenig später waren die Ermittler vor Ort, sicherten Spuren, fotografierten den Tatort und nahmen die ersten Aussagen auf. Doch der Täter war längst verschwunden – und mit ihm die Beute.
Ermittler des Kriminalkommissariats 23 gehen davon aus, dass der Einbruch minutiös geplant war. Die Wahl der frühen Morgenstunde, die schnelle Durchführung – alles deutet darauf hin, dass der Täter sich im Vorfeld mit den Gegebenheiten vertraut gemacht hatte. Ob er alleine handelte oder einen Komplizen hatte, bleibt unklar. Fest steht: Es gibt keine Zeugen, die ihn auf frischer Tat beobachtet haben.
Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung gesehen hat, wird gebeten, sich zu melden. Besonders interessiert die Ermittler, ob Anwohner oder Passanten kurz vor oder nach der Tat verdächtige Bewegungen im Bereich der Bar bemerkt haben. Die Rufnummer der Kripo lautet 02271 81-0, zudem nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.