Verdacht auf scharfe Waffe: Polizei ermittelt gegen 33-Jährigen
Die Polizei Königswinter hat nach einem Hinweis auf ein Social-Media-Video am Sonntagmorgen einen 33-jährigen Mann in seiner Wohnung in Thomasberg vorläufig festgenommen. Der Mann hatte sich selbst gefilmt, wie er mit Munition und einer Waffe hantierte. Nach Sichtung des Videos konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine scharfe Schusswaffe handelt. Die Bonner Polizei erwirkte umgehend einen Durchsuchungsbeschluss, der mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften vollstreckt wurde.
Durchsuchung in Königswinter: Waffen, Drogen und Steroide sichergestellt
Bei der Durchsuchung der Wohnung des 33-Jährigen fanden die Einsatzkräfte zwei Softairwaffen und eine weitere Waffe, deren rechtlicher Status noch geklärt wird. Zusätzlich stellten die Beamten verbotene Substanzen sicher: Neben Betäubungsmitteln wurden auch anabole Steroide gefunden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, ins Polizeipräsidium Bonn gebracht und dort vernommen sowie erkennungsdienstlich behandelt. Auch eine sogenannte Gefährderansprache wurde durchgeführt.
Polizei prüft Verstoß gegen mehrere Gesetze
Die Polizei Königswinter und die Staatsanwaltschaft Bonn ermitteln nun wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Waffengesetz, das Betäubungsmittelgesetz und das Arzneimittelgesetz. Die strafrechtliche Bewertung der sichergestellten Waffe ist dabei zentral. Offen bleibt bislang, ob der Mann im Besitz einer scharfen Waffe war. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Kriminalkommissariat 11. Die Beamten prüfen auch, ob von dem 33-Jährigen eine konkrete Gefahr ausging.
Ermittlungen dauern an: Weitere Konsequenzen möglich
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und in Absprache mit der Bonner Staatsanwaltschaft wurde der Mann zunächst entlassen. Dennoch muss er sich auf ein umfangreiches Strafverfahren einstellen. Die Ermittlungen in Königswinter laufen weiter. Unklar ist auch, in welchem Umfang der 33-Jährige möglicherweise schon in der Vergangenheit mit Waffen oder verbotenen Substanzen auffällig geworden ist. Die Polizei kündigte an, die Hintergründe des Falls genau aufzuarbeiten. Weitere Maßnahmen gegen den Mann könnten folgen, sollten sich die bisherigen Verdachtsmomente bestätigen.