Die Kölner Band Höhner muss künftig ohne zwei ihrer Gründungsmitglieder auf der Bühne auskommen. Schlagzeuger Janus Fröhlich (64) und Keyboarder und Sänger Peter Werner (65) kündigten am Dienstag in Köln an, sich schrittweise von den Auftritten zurückziehen zu wollen. Beide wollen jedoch weiterhin im Hintergrund an der Erfolgsgeschichte der Band mitwirken. „Wir werden uns von der Bühne ausschleichen“, erklärte Werner. Nach 43 Jahren in vorderster Reihe sei es an der Zeit, einen „geordneten Übergang“ einzuleiten. Die Entscheidung fiel einvernehmlich und sei das Ergebnis längerer Überlegungen.
Mit ihrem Rückzug geht eine Ära zu Ende. Seit der Gründung der Band im Jahr 1972 prägten Fröhlich und Werner das Bild und den Klang der Höhner maßgeblich. Aus einer kleinen Studentenband wurde eine feste Größe in der Kölner Musikszene, die mit Liedern wie „Viva Colonia“ und „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ bundesweit bekannt wurde. Die Kollegen um Frontmann Henning Krautmacher (seit 1986/87 bei den Höhnern) und Hannes Schöner (seit 1990) reagierten überrascht, zeigten aber Verständnis für die Entscheidung. Werner und Fröhlich betonten, sie wollten nicht einfach aufhören, sondern weiterhin punktuell bei Projekten und einzelnen Auftritten mitwirken.
Die verbliebenen Mitglieder kündigten an, sich intensiv um den Nachfolger für Schlagzeug und Keyboard zu kümmern. „Wir suchen neue, sehr starke Musiker, die gut in die Höhner-Familie passen“, sagte Krautmacher. Es gehe nicht nur um musikalisches Können, sondern auch um die persönliche Chemie innerhalb der Band. Namen für die Nachfolge wurden bislang nicht genannt. Fröhlich und Werner versicherten, die Band weiter unterstützen zu wollen – sowohl kreativ als auch beratend. Die beiden Musiker, die vor ihrer Karriere als Lehrer gearbeitet hatten, sehen ihren Schritt als Teil eines bewussten Generationswechsels.
Auch in der kommenden Karnevalssession wollen die beiden Ur-Höhner noch sporadisch mitwirken. Darüber hinaus konzentrieren sie sich künftig stärker auf ihre Familien und die Nachwuchsförderung. Janus Fröhlich, der bereits Großvater ist, sprach von der Freude, nun mehr Zeit mit seiner Enkelin zu verbringen. Werner, der ebenfalls Enkel hat, erklärte, nun sei der richtige Zeitpunkt, innezuhalten und die Weichen für die Zukunft der Band zu stellen. Die Höhner, die seit über vier Jahrzehnten zum festen Bestandteil des Kölner Karnevals gehören, arbeiten derzeit an einem neuen Album. Damit soll die Band auch in neuer Besetzung ihren Platz in der kölschen Musikszene behaupten.