In der Bonner Straße in Erftstadt bot sich am Samstagabend ein Bild der Verwüstung. Gegen 19:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein: Ein Gebäude stand in Flammen, dichter Rauch quoll aus den Fenstern, und Funkenflug erhellte den Himmel. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude. Drei Personen, verletzt und von Rauch gezeichnet, hatten sich auf das Flachdach eines angrenzenden Gebäudes gerettet. Die Feuerwehr reagierte sofort.
Während sich Atemschutztrupps in das Gebäude vorkämpften, wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht, um die Eingeschlossenen zu retten. Innerhalb weniger Minuten gelang es den Einsatzkräften, die drei Personen sicher vom Dach zu holen. Sie wurden dem Rettungsdienst übergeben und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Das Feuer hatte sich währenddessen weiter ausgebreitet. Dutzende Feuerwehrleute waren im Einsatz, um ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Dichter Rauch erschwerte die Löscharbeiten. Die Bonner Straße wurde weiträumig gesperrt, Anwohner beobachteten besorgt das Geschehen.
Um 21:45 Uhr traf Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel an der Einsatzstelle ein. Sie ließ sich von Feuerwehrchef Thomas Hammer über die Lage informieren. Weitzel dankte den Einsatzkräften für ihre schnelle Reaktion. „Unsere Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert“, sagte sie vor Ort.
Auch Stunden nach Brandausbruch dauerten die Löscharbeiten an. Glutnester flammten immer wieder auf. Erst gegen Mitternacht konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch in der Nacht aufgenommen. Die Bonner Straße blieb bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.
Quelle: Fuerwehr Erftstadt