Ein Brand bei einem Abfallverwerter in Kierdorf hat am Samstagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 15:19 Uhr wurde die Feuerwehr Erftstadt in die Tonstraße alarmiert, nachdem in der Sperrmüllhalle des Entsorgungsbetriebs ein Förderband in Brand geraten war. Rund 35 Einsatzkräfte unter der Leitung von Brandamtmann Bernd Jedecke eilten zum Einsatzort, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
Bei Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Hallenkomplex. Die Flammen hatten sich entlang der Bandstraße ausgebreitet und drohten, auf eine benachbarte Halle überzugreifen. Nur durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Eskalation verhindert werden. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung vor, während parallel die Wasserversorgung über das örtliche Hydrantennetz gesichert wurde.
Die Ursache des Feuers ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Der betroffene Bereich – ein Förderband, das zur internen Verteilung des Sperrmülls dient – gilt als besonders sensibel, da sich dort erfahrungsgemäß leicht entzündliche Materialien ansammeln können. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.
Noch während der Löscharbeiten begannen die Einsatzkräfte mit der Belüftung der Halle, um Glutnester schneller lokalisieren zu können. Laut Feuerwehr dauern die Nachlöscharbeiten und das Räumen des Hallenbereichs derzeit noch an. Ein Ende des Einsatzes wird gegen 18:00 Uhr erwartet. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Sachschaden dürfte sich jedoch auf einen mittleren fünfstelligen Betrag belaufen.