Zwei Tatverdächtige nach Betrug in Brühl gestoppt – Polizei stellt gestohlene Karten und hochwertige Waren sicher
Brühl – Ein aufmerksamer Hinweis führte am Donnerstagabend (20. März) zur schnellen Festnahme zweier mutmaßlicher Betrüger in Brühl. Die Männer im Alter von 22 und 30 Jahren stehen im Verdacht, mit gestohlenen Debitkarten Waren im Wert von mehreren Hundert Euro in einem Baumarkt an der Lise-Meitner-Straße erbeutet zu haben.
Gegen 18 Uhr bemerkte eine Mitarbeiterin des Baumarkts einen der Verdächtigen, der ihr bereits aus früheren Vorfällen bekannt war. Der 22-Jährige hatte laut Polizei bereits mehrfach mit gestohlenen Karten eingekauft. Diesmal beobachtete sie, wie der Mann erneut teure Werkzeuge und weitere Waren zur Kasse brachte. Nach mehreren Fehlversuchen mit verschiedenen Karten gelang es ihm schließlich, die Transaktion abzuschließen.
Bevor die alarmierten Beamten am Tatort eintrafen, verließ der Mann zusammen mit einem Komplizen das Gelände. Dank der detaillierten Personenbeschreibung und dem notierten Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs fahndete die Polizei unmittelbar im Nahbereich. Der Einsatz zeigte rasch Wirkung: Auf dem Gelände einer Tankstelle an der Rheinstraße entdeckten Polizisten das gesuchte Fahrzeug und kontrollierten die Insassen.
Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Einsatzkräfte mehrere gestohlene Debitkarten, hochwertige Werkzeuge und Motoröle. Die sichergestellten Gegenstände deuten darauf hin, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs gegen die beiden Tatverdächtigen ein und übergab den Fall an das zuständige Kriminalkommissariat 23.
Ob die Männer auch für weitere Taten in der Region verantwortlich sind, wird nun geprüft. Der Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig aufmerksame Zeugenhinweise für die Polizeiarbeit sind. Die Ermittlungen dauern an.