Es war ein Einsatz, der alle Ressourcen forderte: Am gestrigen Nachmittag rückten rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kerpen in den Stadtteil Türnich aus. In einem Mehrfamilienhaus in der Platanenallee war ein Brand im Keller ausgebrochen. Dichte Rauchschwaden hatten sich schnell über das gesamte Gebäude ausgebreitet und machten eine Evakuierung unvermeidbar.
50 Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen, darunter vier Personen, die von der Feuerwehr über tragbare Leitern gerettet wurden. Eine Person erlitt Verletzungen und wurde medizinisch versorgt. Der Einsatzleiter reagierte zügig und erhöhte die Alarmstufe, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Die Brandbekämpfung erfolgte über mehrere Zugänge, während Hochleistungslüfter eingesetzt wurden, um das Gebäude zu entrauchen. Gleichzeitig kontrollierten Einsatzkräfte die Wohnungen im Brandobjekt und dem angrenzenden Gebäude auf mögliche Schäden.
Die koordinierte Rettung verlief reibungslos, auch dank der Unterstützung durch Einheiten aus Frechen und Erftstadt. Neben der Feuerwehr war die Führungskomponente des Rhein-Erft-Kreises mit leitenden Notär